NABU - Regionalgruppe Muldentalkreis

 

Liebe Naturfreunde und solche, die es werden wollen!

Wir begrüßen Euch auf unserer Webseite und hoffen, dass wir Euch inspirieren können, auch etwas zum Naturschutz insbesondere hier in der Region des Muldentals rund um die Gemeinden Naunhof, Trebsen und Parthenstein beitragen zu wollen.

Die Geschichte der Regionalgruppe Muldentalkreis reicht bis in die 90-er Jahre des vorigen Jahrhunderts zurück. 

Ein Blick auf unseren Flyerzeigt auch, wofür wir uns engagieren.

Verein zum Schutz und Erhaltung der Natur und der Muldenlandschaft e.V.


Termine:

Vereinstreffen

Wann:  12.06.2023, 19:00 Uhr

Wo:  Hotel "Rosengarten" Naunhof


Nächste Aktion:


Insektenweide

Insektenweide und Blühstreifen in Ammelshain

Foto: NABU RG Muldentalkreis
Foto: NABU RG Muldentalkreis

In Ammelshain wurde vor einigen Jahren eine Zufahrtsstraße zum MOCO – Gewerbegebiet angelegt. Gleichzeitig entstand auch ein Randstreifen, der den Fußweg parallel zu einem Gartenverein von der Straße trennt. Unser ursprüngliches Vorhaben, auf diesem Streifen Bäume zu pflanzen, wurde seitens des Bauamtes der Stadt Naunhof abgelehnt, weil sich dort Elektrokabel im Erdreich befinden.

Alternativ entstand die Idee, einen üppigen Blühstreifen anzulegen, der einerseits als Insektenweide dient und andererseits auch ein farbenfroher Gegensatz zum Grau der Asphaltstraße darstellen soll. Bereits 22. und 24. Oktober 2022 hatten wir damit begonnen neue Erde aufzubringen.

Am 01.04.2023 ging es nun weiter. Obwohl es der Wettergott nicht unbedingt gut mit uns meinte, haben sich die Mitglieder unseres Vereins und weitere Gäste zusammengefunden. Wir haben den Boden neu aufgebrochen, Samen und Sand vermischt, auf den ca. 300qm verteilt und untergeharkt. 

Damit man erkennt, worum es bei unserem Streifen geht, errichteten wir 3 Schilder mit dem Hinweis und den Informationen zu unserer Blühwiese.

Hoffen wir das die Saat gut aufgeht und wir zur Vermehrung wichtiger Insekten beitragen können. 

Unser Blühstreifen ist auch auf dem Portal Schmetterlingswiesen registriert.

NABU RG Muldentalkreis
NABU RG Muldentalkreis

Landparty

Erlebnisnachmittag im "Alten Kranwerk" zu Naunhof (Osterfaktum)

Foto: NABU RG Muldentalkreis
Foto: NABU RG Muldentalkreis

Am 26.03.2023 fand die jährliche Traditionsveranstaltung "Osterfaktum" im “Alten Kranwerk” von Naunhof statt. Am letzten Tag hatten wir der Tradition "Landparty" folgend auch Gelegenheit, uns zu präsentieren. Als zentrales Thema haben wir diesmal den Insektenschutz gewählt.

Wir haben verschiedene Möglichkeiten des Herstellens von Insektenhotels gezeigt und jeder, der wollte, konnte selbst ein solches Insektenhotel aus Ton oder auch aus Holz vor Ort herstellen. Offensichtlich schien dies vielen Spaß zu machen, denn der Zuspruch war sehr gut.

Weiterhin warben wir für unsere Insektenweide in Ammelshain. Für die Finanzierung der Errichtung und der Pflege dieser Blühwiese vergaben wir Patenschaften für ein Jahr für je einen Quadratmeter. Auch jetzt ist es möglich entsprechende Patenschaften zu übernehmen. Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung.

Nette Gespräche mit interessierten Menschen rundeten den erfolgreichen Tag ab.    

Foto: NABU RG Muldentalkreis
Foto: NABU RG Muldentalkreis


Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.

   

Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier im ehemaligen Muldentalkreis aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei einer unserer Aktivitäten vorbei oder melden Sie sich bei uns.

Weitere Informationen erhalten Sie direkt oder über unser Kontaktformular.