Liebe Naturfreunde und solche, die es werden wollen!
Wir begrüßen Euch auf unserer Webseite und hoffen, dass wir Euch inspirieren können, auch etwas zum Naturschutz insbesondere hier in der Region des Muldentals rund um die Gemeinden Naunhof, Trebsen und Parthenstein beitragen zu wollen.
Die Geschichte der Regionalgruppe Muldentalkreis reicht bis in die 90-er Jahre des vorigen Jahrhunderts zurück.
Ein Blick auf unseren Flyerzeigt auch, wofür wir uns engagieren.
Jahreshauptversammlung / Vorstandswahl
Wann: 23.10.2023, 19:00 Uhr
Wo: Hotel "Rosengarten" Naunhof, Nordstr. 22, 04683 Naunhof
Anlässlich des 800 – jährigen Bestehens der Stadt Naunhof fand ein großer Festumzug statt.
Alle Vereine waren aufgerufen, daran teilzunehmen.
Lange im Vorfeld haben wir darüber beraten, wie wir uns dort am Besten präsentieren können. Es gab viele Ideen, aber letztendlich haben wir uns dafür entschieden, unsere Themen der letzten 10 Jahre aufzugreifen. So wurde ein Wagen gestaltet, auf dem ein Nistkasten, ein Futterhäuschen, ein Insektenhotel und eine Kröte aufgebaut waren. Ein zweiter Wagen enthielt symbolisch für unseren angelegt Blühstreifen in Ammelshain einen Bottich mit Blumen und Kräutern an denen kleine Papierinsekten hingen. Das Ganze wurde „umschwirrt“ von unserer jüngsten Teilnehmerin, die sich als Biene verkleidet hatte.
Wir denken, es hat allen viel Spaß gemacht und der Aufwand dafür hat sich gelohnt.
Vielleicht denkt ja der eine oder andere darüber nach, in Zukunft bei uns bei Aktionen, die dem Naturschutz in der Region dienen, mitzumachen.
Im Januar 2024 findet bundesweit wieder die traditionelle Zählung unserer heimischen Vogelwelt statt. Im Mittelpunkt der Aktion stehen vertraute und oft weit verbreitete Vogelarten wie Meisen, Finken, Rotkehlchen und Spatzen. Sinn dieses jährlichen Monitorings ist, die Entwicklung der Populationen zu beobachten und mögliche Maßnahmen zum Schutz bestimmter Vogelarten zu ergreifen. Je mehr Menschen sich daran beteiligen, um so genauer sind die Ergebnisse.
Weitere Informationen zum Ablauf und Möglichkeiten der Meldung sind hier zu finden.
Einfach auf das Bild klicken, um die interaktive Grafik zu starten.
Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.
Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier im ehemaligen Muldentalkreis aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei einer unserer Aktivitäten vorbei oder melden Sie sich bei uns.
Weitere Informationen erhalten Sie direkt oder über unser Kontaktformular.